Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die nach einem Vorbild suchen. „Wenn wir eine wahre Andacht zur seligsten Jungfrau haben, wird es uns an nichts fehlen, was wir für unsere Rettung brauchen.“ (Betrachtung 151.2, Johannes De La […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die Unterstützung suchen. „Wenn du auf Schwierigkeiten stößt, wende dich vertrauensvoll an Gott.“ (Betrachtung 196.1, Johannes De La Salle) Wenn wir auf Schwierigkeiten stoßen, fühlen wir uns häufig alleine. Oft haben wir […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die nach innerer Zufriedenheit streben. „Achte darauf, dich gut dem inneren Gebet zu widmen.“ (Brief 10.21, Johannes De La Salle) Johannes De La Salle ermutigt Bruder Hubert in einem seiner Briefe, sich […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ihre Zeit nutzen wollen. „Zeit ist recht kostbar.“ Brief 40.12, Johannes De La Salle Bei einem Treffen mit MinistrantInnen sagte Papst Franziskus 2014 folgenden Satz: „Unser Leben besteht aus Zeit, und […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle Nein-Sager. „Höre auf Inspirationen und nicht so sehr auf deine Abneigungen und Probleme.“ Brief 45.7, Johannes De La Salle Es liegt in der Natur des Menschen, dass unsere Vorlieben und Abneigungen unsere […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die mit ihrer Selbstmotivation hadern. „Gott hat dich mit dem Amt betraut, in welchem du tätig bist. Mache dich dessen nicht unwürdig, indem du es vernachlässigst!“ (Betrachtung 87.2, Johannes De La Salle) […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die vielseitig begabt sind. „Du hast Talente und Gaben von Gott erhalten.“ (MTR 13.1/Betrachtung 205.1 Johannes De La Salle) Oft erkennen wir, wie begabt unsere Mitmenschen sind und bewundern ihre Vielseitigkeit. Was […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die aufgrund der derzeitigen Situation in Amerika besorgt sind. „Sie sind zu Recht besorgt, dass die Regel nicht eingehalten wird; die Sorge, die Sie empfinden, wird jedoch die Situation nicht verbessern. Vielmehr […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die sich aufgrund der derzeitigen Ereignisse weltweit ausgegrenzt fühlen. „Die Liebe erträgt alles.“ (1. Kor. 13,7 in der Betrachtung 74.2 Johannes De La Salle) Seine Predigt widmet Papst Franziskus am 31. Mai […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die Kraft brauchen. „Bitte Jesus immer wieder, dass er all dein Lehren mit seinem göttlichen Geiste beseelt und, dass die ganze Kraft deiner Lehre von ihm stammt.“ (MTR 3.3., Betrachtung 196.3, Johannes […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die nach dem Sinn des Lebens suchen. „In der Tat empfinden Menschen gewöhnlich nur Zuneigung zu ihresgleichen, also zu denjenigen, die sich an nichts anderem erfreuen als an jenen Dingen, die ihre […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die Freude am Leben haben. „Wie die Kirche, wiederhole oft die heiligen Worte: ‚Send‘ aus deinen Geist und eine Schöpfung entsteht und du erneuerst das Antlitz der Erde‘.“ (Betrachtung 42.3, Johannes De […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die vor großen Herausforderungen stehen. „Die Gegenwart Gottes wird von großem Vorteil für dich sein, da sie dir hilft und dich inspiriert, Gutes zu tun.“ Brief 2.7, Johannes De La Salle Johannes […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ihren Mitmenschen etwas Gutes tun möchten. „Suche jeden Tag nach einer Möglichkeit deinen Mitmenschen einen Gefallen zu tun. Reflektiere dich jeden Morgen, fasse anschließend einen Entschluss und setze diesen mit Freundlichkeit […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die weniger besitzen und mehr leben wollen. „Die Loslösung vom Irdischen zeigt einen tiefen Glauben. Eine Person, die sich der Vorsehung Gottes überlässt, ist wie ein Seemann, der sich ohne Segel und […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ein Vorbild für andere sein wollen. „Wenn du wie der heilige Barnabas voll Glauben und vom Geiste Gottes erfüllt bist, so wirst du deine Schüler, nicht etwa bloß dem Namen nach, […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die sich nach einer inneren Stille sehnen. „Sei überzeugt, dass du besonders in der Stille und der Zurückgezogenheit gut sprechen lernst. Je mehr du lernst, die Stille und Zurückgezogenheit zu genießen, desto […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die Ruhe bewahren wollen. „Wenn Sie das Gefühl haben, ungeduldig zu werden, bleiben Sie kurz ruhig und still, bis das Gefühl vorüber ist.“ (Brief 8, Johannes De La Salle) Wie reagierst du […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die reflektiert handeln. „Da du in deiner Arbeit Gesandter und Diener Christi bist, musst du dein Amt verwalten, als verträtest du Jesus Christus selbst.“ (Betrachtung 195.2, Johannes De La Salle) Johannes De […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer. Bitte Gott um die Fülle des Glaubens an dieses hochheilige Geheimnis, dass Gott in drei Personen ist. Betrachtung 46.2, Johannes De La Salle Im Laufe der Zeit wurden viele verschiedene Bilder kreiert um die Natur […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle Jugendliche. „Verlässt du dich mehr auf die Gnade als auf dein eigenes Verständnis, deine Klugheit oder deine Organisation, wenn es um die Erfüllung des Willen Gottes geht?“ (Sammlung verschiedener kurzer Abhandlungen, Johannes […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ihren Mitmenschen danken möchten. “Ihr Brief hat mir heute große Freude bereitet.” Brief 17: An Br. Gabriel, Johannes De La Salle Wir sind gesegnet, wenn die Quelle unserer Freude die Beziehung […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die sich am Ende des Schuljahres nach einer Auszeit sehnen. „Je mehr du dich von der Last der Welt fernhältst, desto mehr Ruhe in Geist und Gewissen wirst du haben.“ (Betrachtung 105.1, […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die füreinander da sein wollen. „Ich werde für dich und deine Anliegen zu Gott beten.“ (Brief 23.14, Johannes De La Salle) Es ist nicht wichtig, was wir haben, sondern wen wir haben. […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ihre Zeit besser nutzen möchten. „Achte darauf, dass du deine Zeit gut nützt und deine Chance wahrnimmst.“ Brief 18.13, Johannes De La Salle Wie bereits ein Sprichwort sagt, ist es wichtig, […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle Maturantinnen und Maturanten, die ihre letzten Prüfungen abschließen. „Der Geist des Glaubens ist eine Teilhabe am Geist Gottes, der in uns wohnt.“ (Brief 100, Johannes De La Salle) Der Glaube an einen […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle Pädagoginnen und Pädagogen. „Betrachtet eure Arbeit als eine der wichtigsten und schönsten in der Kirche.“ Betrachtung 115.1, Johannes De La Salle Gerade in Zeiten von Corona wurde klar, dass die schulische Bildung […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle Kolleginnen und Kollegen, die kurz vor dem Ende des Schuljahres stehen. „Bleib standhaft, wenn du das Richtige tust, trotz aller Hindernisse, die sich dir in den Weg stellen.“ Betrachtung 182.3, Johannes De […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die in letzter Zeit grundlos beschuldigt wurden. „Wir müssen selbst viel für die beten, die weniger zur Frömmigkeit geneigt sind, dass Gott ihnen den Wunsch nach Erfüllung ans Herz legt.“ Betrachtung 56.3, […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die für andere zur Quelle werden. „Das Herz ist Quelle des Lebens.“ (Betrachtung 34.2, Johannes De La Salle) Heute feierten wir unseren Abschlusssegen unter dem Motto: „Großartiges ist möglich, wenn wir für […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die an ihrem Weg zweifeln. Du verrichtest Gottes Werk. Sei daher überzeugt, dass er für dich sorgen wird. Betrachtung 59.3, Johannes De La Salle Wir neigen dazu, alle Dimensionen des Lebens zu […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die umweltbewusst leben. „Du bist an einem heiligen Ort, an den Gott dich gebracht hat bedenke am Ende jedes Tages, dass Gott dich ruft, ihm Rechenschaft über dein Verhalten abzulegen.“ (Betrachtung 61.1, […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die andere inspirieren. „Hast du einen Glauben, der imstande ist, die Herzen deiner Schüler zu rühren und sie mit dem Geist des Christentums zu inspirieren?“ (Betrachtung 139.3, Johannes De La Salle) Welches […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die sich einsam fühlen. „Erinnern wir uns, dass wir in der heiligen Gegenwart Gottes sind.“ Johannes De La Salle Alle Treffen von Lasallianerinnen und Lasallianern beginnen mit einem kurzen Innehalten. Johannes De […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die die lasallianische Gemeinschaft schätzen. „Die Verbundenheit in einer Gemeinschaft ist ein kostbarer Edelstein; darum hat sie unser Herr vor seinem Tod den Aposteln so warm empfohlen. Deshalb bewahre sie sorgfältig, wenn […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die christliche Werte vertreten. Du sollst deinen Schülerinnen und Schülern jeden Tag christliche Werte vermitteln. Brief 28.12, Johannes De La Salle Wir haben alle unsere ganz persönlichen Routinen, Dinge die wir jeden […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die heute den letzten Schultag hatten. „Ich höre nicht auf, für dich und den Erfolg deiner Arbeit zu Gott zu beten.“ (Brief 28.17, Johannes De La Salle) Das heurige Schuljahr hat uns […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die vor Schwierigkeiten stehen. „Je mehr wir von Gott erbeten, desto mehr gibt er, weil das Geben seine Freude ist. Habe den Mut, dem zu glauben, der dich so dringend auffordert!“ (Betrachtung […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die Freundlichkeit schätzen. „Denn es ist unmöglich, Gott zu gefallen, wenn man nicht freundschaftlich mit anderen zusammenlebt.“ Brief 47, Johannes De La Salle Im ersten Brief des Johannes (4,20) steht geschrieben: „Wenn […]
Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind. Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die ein Vorbild für andere sein wollen. „Kinder ahmen lieber das nach, was sie tun sehen, als sie das ausüben, was sie sagen hören.“ (Betrachtung 202.3, Johannes De La Salle) Das Zitat […]