Erinnern wir uns, dass wir in der Gegenwart Gottes sind.
Die heutige Reflexion richtet sich an alle Lasallianerinnen und Lasallianer, besonders an alle, die sich nach einer inneren Stille sehnen.
„Sei überzeugt, dass du besonders in der Stille und der Zurückgezogenheit gut sprechen lernst. Je mehr du lernst, die Stille und Zurückgezogenheit zu genießen, desto besser wirst du den Dienst an den Nächsten ausüben.“
(Betrachtung 135.1, Johannes De La Salle)
„Der Weg zu allem Großen geht durch die Stille.“
(Friedrich Nietzsche)
Der Hl. Antonius von Padua trat sehr früh ins Kloster ein. Als ihn seine Verwandten aber auch dort öfter besuchten, ging er in ein weit entlegenes Ordenshaus, um dort ein zurückgezogenes Leben zu führen. Johannes De La Salle schreibt über den Hl. Antonius, dass er erst durch seine Zurückgezogenheit sich selbst kennen lernen konnte und so Gott ein Stück näherkam. Oft versuchen wir, uns von Dingen abzulenken, über die wir nicht nachdenken wollen. Was hält dich davon ab, dich auf das Wesentliche konzentrieren zu können?
„Bei Gott allein werde ruhig meine Seele, denn von ihm kommt meine Hoffnung.“
(Psalm 62,5)
Heiliger Johannes De La Salle, bitte für uns!
Jesus lebe in unseren Herzen. In Ewigkeit!