Vom 11. bis 30. Jänner 2024 fand in Rom die Fortbildung „Formation for Formators“ im Rahmen des CIL (Center of International Lasallians) statt. Im Generalat der Kongregation der Brüder der Christlichen Schulen wurden über 3 Wochen verschiedene Vorträge und Veranstaltungen abgehalten, die die Delegierten aus allen Regionen in der Vermittlung lasallianischer Pädagogik und Werte bereicherten. Als Vertretung für die MEL-Beauftragte der Provinz „Zentraleuropa“, Julia Mayer, nahm an dieser Fortbildung Maximilian Röckl teil.

Ziel dieser Fortbildung war die Planung bzw. Erstellung eines geeigneten Fortbildungsplans auf Provinzebene. Dazu wurde den Delegierten quasi als Wegweiser das sogenannte „Pilgrims Handbook“ (Lasallian Formation For Mission) vorgestellt. Im demographischen Wandel der Zeit, in dem ein markanter Rückgang der Brüderzahlen in vielen Regionen festzustellen ist, ist es in immer höherem Maße notwendig, dass Laien-Partner die lasallianische Sendung verfolgen und das lasallianische Erbe bewahren. In diesem Sinne war als zweites Dokument „The Leavening Project“ (Growing together in the Lasallian dream) Grundlage der Fortbildung. Da es wohl die letzte Veranstaltung dieser Art im Rahmen des CIL war, vernetzten sich die Vertreter der einzelnen Regionen, um auf dieser Ebene Synergien für einen passenden Fortbildungsplan nutzen zu können.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.